gepilceseralsolum Logo gepilceseralsolum
Lademannbogen 29, Hamburg +49 281 319 2923 help@gepilceseralsolum.com

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei gepilceseralsolum nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

gepilceseralsolum
Lademannbogen 29
22339 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 2813192923
E-Mail: help@gepilceseralsolum.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

2. Welche Daten wir erheben

Die Art der Daten, die wir sammeln, hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ist eine Übersicht dessen, was wir typischerweise verarbeiten:

Personenbezogene Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Unternehmensinformationen, falls Sie uns geschäftlich nutzen
  • Anmeldedaten wie Benutzername und verschlüsseltes Passwort

Nutzungsdaten

  • Ihre Budget- und Finanzanalysen (vollständig verschlüsselt)
  • Interaktionsdaten mit unserer Plattform
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Feedback und Supportanfragen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Gerätetyp
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkte und Seitenaufrufe
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Wichtig: Ihre Finanzdaten werden mit Bank-Standard-Verschlüsselung (AES-256) gesichert und niemals an Dritte verkauft oder weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur im Rahmen gesetzlicher Grundlagen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht)
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre in anonymisierter Form
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Wir verarbeiten keine Daten zu Zwecken automatisierter Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir nutzen externe Dienstleister für technische Infrastruktur, Zahlungsabwicklung und Kundenservice. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verwenden.

  • Cloud-Hosting-Anbieter mit Servern ausschließlich in Deutschland
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Optimierung unserer Website (anonymisiert)

Keine Datenweitergabe an Drittländer

Alle unsere Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR, es sei denn, Sie beauftragen uns ausdrücklich dazu.

Rechtliche Offenlegung: In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format exportieren (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@gepilceseralsolum.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen zur Identifikation Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Informationen, um sicherzustellen, dass wir Daten an die richtige Person herausgeben.

Wir bearbeiten Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern – in diesem Fall informieren wir Sie natürlich vorab.

Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Sicherheit ist für uns nicht verhandelbar. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Dritte
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Konten
  • Automatische Abmeldung nach Inaktivität
  • Sichere HTTPS-Verbindung für alle Datenübertragungen
  • Redundante Backups mit geografischer Verteilung innerhalb Deutschlands
  • Zugriffskontrollen und Protokollierung aller Systemzugriffe
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Methode der elektronischen Übertragung absolut sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch auf Ihrer Seite Vorsicht walten zu lassen – nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals weiter.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: Während der Geschäftsbeziehung und 3 Jahre danach für eventuelle Gewährleistungsansprüche
  • Rechnungen: 10 Jahre gemäß § 147 AO und § 257 HGB
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre, dann Anonymisierung oder Löschung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf durch Sie
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss des Falls

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen notwendig. Sie können natürlich jederzeit die vorzeitige Löschung verlangen (siehe Ihre Rechte).

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich – etwa zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung oder zur Sicherstellung der Website-Sicherheit. Sie können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, unsere Dienste zu verbessern. Alle Analysen erfolgen anonymisiert und in Übereinstimmung mit deutscher Datenschutzgesetzgebung.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten einer minderjährigen Person erhalten haben, löschen wir diese umgehend.

Sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte feststellen, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten mitgeteilt hat, bitten wir um Kontaktaufnahme über help@gepilceseralsolum.com.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.